Digitale Transformation erfolgreich umsetzen.
3 klare Hebel für mehr Rendite mit KI Ohne Frust im Team
Wenn digitale Transformation Wirkung zeigen soll, braucht es mehr als IT‒Projekte. Es braucht Klarheit, Struktur und eine Zusammenarbeit zwischen Geschäftsbereichen, Zentralfunktionen und IT, die präzise funktioniert. Genau das tun wir.
Wir helfen Geschäftsführern mittelständischer und familiengeführter Unternehmen, mit gezielter Digitalisierung und dem sinnvollen Einsatz von KI ihre Rentabilität zu steigern durch klare Strukturen, schlanke Prozesse, neue Geschäftspotenziale und produktivere Zusammenarbeit.
Dabei verbinden wir Technologie und Prozesse mit gelebter Unternehmenskultur für nachhaltigen Erfolg, der von innen wirkt.
Klarheit statt KI-Chaos
Wir prüfen, wo Sie wirklich stehen - mit erprobten Analysen zur digitalen Reife, Ihrer IT und Ihrer Organisation. Damit Sie wissen, wo KI echten Mehrwert bringt für Ihr Geschäft und wo nicht.
Entscheiden mit Fahrplan
Sie bekommen von uns einen klaren Plan, was sich lohnt, was es bringt und was sie dafür brauchen - konkret, fundiert und abgestimmt zwischen Ihren Geschäftsbereichen und Ihrer IT.
Alle an einem Strang, statt jeder in andere Richtung
Wir sorgen dafür, dass Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden von Beginn zusammenarbeiten mit Vertrauen, Tempo und ohne Widerstand und beziehen sie dazu ein, schulen und befähigen sie.
30 Minuten, die sich lohnen. Wir klären Ihren Bedarf und liefern einen konkreten 4‒Schritte‒Plan unverbindlich und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
22
Jahre Erfahrung
48
Projekte
31
Unternehmen
Wir setzen auf gezielte Wirkung durch organisches Wachstum und starke Partner an unserer Seite
Herausforderungen
"Wer zu lange zögert, der verliert den Anschluss."
Sie wollen KI nutzen, doch die IT blockiert
Die Digitalstrategie steht, KI‒Ideen sind reichlich vorhanden. Doch die IT ist überlastet, Prozesse sind zu komplex, die Umsetzung stockt Wirkung? Fehlanzeige. Wenn KI bei der Meetingzusammenfassung endet, bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Wir entlasten Ihre IT, verbessern die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen und bringen KI dort zum Einsatz, wo sie echten Mehrwert schafft.
Hohe IT‒Kosten verhindern Ihre Zukunftsinvestitionen
Digitalisierung und KI sollen die Kosten senken, nicht erhöhen. Doch gleichzeitig ist ChatGPT nur die Spitze des Eisbergs. Die Implementierung von KI umfasst oft erhebliche Investitionen in Schnittstellen, Datenqualität, Schutz, Sicherheit und Infrastruktur. Wir entwickeln einen Stufenplan für eine schrittweise Einführung mit Piloten, die Kosten verteilen und Nutzen früh sichtbar machen.
Ihre Mitarbeiter sind verunsichert und bremsen die Veränderung
Die Einführung von KI‒Technologien soll Mehrwert schaffen. Doch die Mitarbeitenden sind skeptisch, die Führung sucht Orientierung. Der Kulturwandel stockt, weil KI‒Kompetenzen fehlen und Rollen unklar sind. Wir helfen Ihnen, die wichtigsten Fähigkeiten gezielt aufzubauen mit einem klar strukturierten Plan für Change, Training und Kommunikation zur erfolgreichen Umsetzung.
Welchen Nutzen wir Ihnen bieten
Synergie statt Business‒IT‒Silos
Wir bringen Business und IT an einen Tisch und machen aus Gegensätzen ein starkes Team. In einem kompakten Strategieprozess entsteht: eine gemeinsame Vision, ein klares Pilotprojekt und konkrete Prinzipien für eine Zusammenarbeit, die Leistung fördert, Vertrauen stärkt und echte Ergebnisse liefert. So wird aus Silodenken wertschätzende Co‒Creation und aus Abstimmungsproblemen ein gemeinsames Zielbild mit klarem Mehrwert für das ganze Unternehmen.
Führung, die beteiligt und wirkt
Führungskräfte und engagierte Multiplikatoren aus den relevanten Bereichen werden früh einbezogen mit Einblick in Vision, Strategie und die neuen Art der Zusammenarbeit. Über die gesamte Projektlaufzeit hinweg bleiben sie aktiv beteiligt: durch Updates, gezielte Feedbackschleifen und echte Mitgestaltung. So entsteht neben Akzeptanz auch Verantwortung. Die neue Art der Zusammenarbeit wird nicht von oben verordnet, sondern von innen heraus getragen genau dort, wo die Wirkung selbst entsteht.
Klare Priorität statt Überlast
Vor der Einführung neuer IT‒Lösungen, wird gemeinsam geprüft, welche Prozesse zuerst optimiert und wo unnötige Kosten reduziert werden können mit dem, was bereits da ist. So entsteht Kapazität in Business und IT, um Lösungen gezielt umzusetzen. Auch Themen wie Datenqualität und Governance, Datenschutz, Mitbestimmung, Schnittstellen und Sicherheit werden von Beginn an mitgedacht. So entsteht die Basis, die nicht nur stabil ist, sondern ansetzt, wo der grösste Hebel liegt.
Weniger Meeting, mehr Ergebnis
Ein erstes Projekt wird genutzt, um neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Business, IT und Führung unter realen Bedingungen gezielt umzusetzen. Effizienz, Rollen und Abläufe werden im Rahmen des Projekts geschärft und Hürden dort gelöst, wo sie konkret auftreten. Die neue Arbeitsweise entsteht nicht auf dem Papier, sondern Schritt für Schritt im Tun gemeinsam mit dem Projektteam und verankert durch Führung. So wird Zusammenarbeit nicht nur verbessert, sondern messbar effizienter.
Digitales Können, das zählt
Mitarbeitende und Führungskräfte bauen gezielt digitale Kompetenzen auf, in KI‒Verständnis, Datenanalyse, Automatisierung und digitaler Zusammenarbeit. Führungskräfte stärken ihre Fähigkeit, datenbasiert zu entscheiden, KI strategisch zu nutzen und als Vorbild zu verankern. Der Aufbau erfolgt nicht isoliert, sondern integriert im Projekt praxisnah im Tagesgeschäft und angelehnt an die strategischen Ziele. So entsteht digitale Reife dort, wo sie zählt: im realen operativen Geschäft.
Strategie wird Alltag
Aus den Pilot‒Ergebnissen entsteht ein gemeinsamer Rollout‒Plan abgestimmt auf die Ziele von Business und IT. Prozesse, Technologien, Arbeitsweisen und Kompetenzen werden gezielt verankert, der Transfer in die Organisation gesteuert. Zielgruppengerechte Kommunikation stellt sicher, dass Stakeholder systematisch informiert und eingebunden sind. Die neue Arbeitsweise ist anschlussfähig zur Strategie und im Alltag nachhaltig umgesetzt. Der Wertbeitrag wird erreicht, die Geschäftsführung ist entlastet.
Wen wir unterstützen
Für alle Entscheider, die nicht auf den Hype setzen sondern auf Struktur, Wirkung und Umsetzung.
Geschäftsführer
Für Unternehmenslenker, die nicht nur über KI reden – sondern sie strategisch und wirksam einsetzen wollen - zum Nutzen Ihres Geschäfts.
IT-Leiter
Für IT-Verantwortliche, die nicht nur technische Grundlagen sichern – sondern KI einsetzen wollen, um echten Mehrwert fürs Business zu schaffen.
Transformationsteams
Für Transformationsverantwortliche, die Change nicht nur moderieren – sondern mit KI konkrete Ergebnisse liefern wollen ohne Frust im Team.
Digital auf Kurs Ihre 90 Tage Zukunftsstrategie
Unser Beratungsangebot mit Zufriedenheitsgarantie.
01
KI‒Status‒Check
(Woche 1‒2)
  • IST‒Analyse Digitaler Reifegrad
  • Quick IT‒Landschaftcheck
  • Initialer Kulturabgleich
  • Ergebnis: 3 Effizienzhebel, Digital Score, Business Case
02
Zukunfts‒Roadmap
(Woche 3-4)
  • 3 wichtigste KI‒Prozesse und Szenarien
  • Wichtigste Technik‒ und Organisationsvoraussetzungen
  • Projektsteckbrief, Team und Projektarbeitsweise
  • Ergebnis: Umsetzbarer Plan mit Wirkung ohne Überlast
03
Pilot‒Umsetzung
(Woche 5-10)
  • Kick‒Off, wöchentlicher Umsetzungs‒Call, Support
  • Templates, Checklisten, Hilfen für die Mitarbeiter
  • Change‒, Trainings‒ und Kommunikationsplan und KPIs
  • Ergebnis: 30% weniger Projektmeetings, 30% höhere Nutzungsraten, direkter Kosten‒ und Umsatzeinfluss
04
Rollout‒Plan
(Woche 11‒12)
  • Skalierbare Prozesse und Methoden für den Rollout
  • Führungsrollen, Entscheidungswege und Multiplikatoren
  • Zeitplan, Ressourcenbedarf, Change‒Maßnahmen, KPIs
  • Ergebnis: 5 Top Prioritäten, Fokus für Führung und Akzeptanz im Team, klarer und sicherer Umsetzungsplan
Kundenstimmen
Seit über 20 Jahren begleiten wir Transformationen mit besonderer Erfahrung in Chemie, Pharma, IT, Beratung und Industrie. Unsere Expertise reicht von Beratung bei SAP und Campana & Schott bis zur internen Transformationsverantwortung bei Wacker Chemie. Viele Mandate sind vertraulich. Eine Auswahl an Kundenstimmen zeigt Wirkung und Arbeitsweise.
Führungs‒Workshop mitten im Change
Ein erfolgreicher Führungskräfte‒Workshop, mitten im Change. Es ist Dir gelungen unsere vielfältigen Themen und unsere heterogenen Ziele zu einer gemeinsamen Roadmap zu entwickeln. Ein Workshop, zwei Tage, perfekte Vorbereitung, das Team immer im Fokus, Gemeinsames vor Trennendem, aktivierend, mitreißend und vor allem konkret und greifbar. Dank hervorragender Nachbereitung und Dokumentation bis heute Anknüpfungspunkt für unsere Entwicklung. Vielen Dank dafür und… Fortsetzung folgt.
Markus Sauerbier
Leiter Standortmanagement Pharmaserv GmbH
Digitalisierungs‒ & Change‒Kompetenz
Vielen Dank Miriam für deine Kompetenz in so vielen Digitalisierungs‒ und Changeprojekten. Mit deiner Leidenschaft und Energie hast du unsere Kunden begeistert und viele Projekte ins Ziel gebracht. Du warst eine sehr geschätzte Kollegin und Role Model in der Firma und bei uns im Leadershipteam. Danke!!!
Mark Grathwohl
Divisional Lead Organizational Transformation and Culture Change Campana & Schott Süd GmbH
Organisationsentwicklung in der IT
Es ist sowohl professionell als auch zwischenmenschlich eine Freude mit Miriam Suchet (z.B. in einem Organisationsentwicklungs‒Projekt in der IT Branche) zusammenzuarbeiten. Sie besticht durch ihre Professionalität, Strukturiertheit und Menschlichkeit, verbunden mit großem Engagement.
Dr. Cornelia Strecker
Geschäftsführerin
Humane Arbeit GmbH
Agilität in der Digitalen Transformation
Mit ihrer Erfahrung, ihrem hohen Engagement und ihrer wertschätzenden Art war Miriam Suchet eine absolute Bereicherung in unseren Projekten. Die Zusammenarbeit war nicht nur wertvoll, sondern hat uns auch großen Spaß gemacht.
Ulrich Innerhofer
Geschäftsführer und Inhaber
ITO Business Consultants GmbH & Co. KG
So arbeiten Sie mit uns zusammen
In einem kostenfreien 30-Minuten-Gespräch analysieren wir gezielt erste Stellschrauben Ihrer digitalen Transformation – praxisnah, auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Auf dieser Basis erhalten Sie einen klar strukturierten 4-Schritte-Plan mit konkreten Empfehlungen und Potenzialen für Ihr Projekt.
Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, bei denen wir echten Mehrwert stiften können. Deshalb sagen wir Ihnen im Gespräch auch offen, ob wir zueinander passen.
Schritt 1: Analysegespräch
Wählen Sie über den Button oben einen passenden Zeitpunkt aus und geben Sie uns vorab einen kurzen Einblick in Ihre aktuelle Herausforderung. Wir bereiten das Gespräch gezielt vor, damit Sie in 30 Minuten erfahren, wie Sie Ihre unternehmerischen Ziele effizienter erreichen und ob wir der richtige Partner für die Umsetzung sind.
Schritt 2: 4‒Schritte‒Plan
Auf Basis unseres Gesprächs entwickeln wir für Sie einen 5‒Schritte‒Plan, der zeigt, wie Sie Ihre Ziele schneller und gezielter erreichen. In einem zweiten Termin präsentieren wir Ihnen diesen Plan, erklären die einzelnen Schritte und besprechen mögliche nächste Schritte ohne Druck, ohne Verpflichtung. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Schritt 3: Zusammenarbeit
Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit, starten wir mit einem Auftraggebergespräch, in dem wir Ihre Ziele definieren und den zeitlichen Rahmen abstecken. Im Kick‒off‒Workshop präzisieren wir Ihre Digitalisierungsziele, priorisieren nächste Schritte und identifizieren zentrale Hürden für einen klaren, umsetzbaren Fahrplan.
Über uns
Digitale Transformation in der Kombination aus Fachlichkeit, Technik und Mensch
seit über 20 Jahren
Miriam Suchet
Inhaberin
Expertin für Effizienz und Wirkung von Digitalen Transformationen und das Schaffen von Unternehmenskulturen und Kompetenzen, die von innen heraus agil und innovationsfähig machen und so auch die Attraktivität der Arbeitgebermarke steigern.
Seit über 20 Jahren hat sie viele Digitale Transformationen erlebt und gestaltet. Als Beraterin für Produktionsprozesse von Chemie‒ und Pharmaunternehmen in der IT‒Industrie bei SAP, als Digitalstrategin und Leiterin der Unternehmens- und IT-Architektur beim Chemiekonzern Wacker Chemie und als Senior Manager für Change, Kultur und Transformation beim Frankfurter Beratungshaus Campana & Schott.
Konzerne und Mittelstandsunternehmen haben durch sie ihre Digitalisierungs‒, Change‒ und Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt, neue Digitalstrategien entwickelt, ihre IT‒Landschaft optimiert und ihre Unternehmenskultur weiterentwickelt.
Über 20 Jahre Jahre hat sie in Transformationsprojekten erlebt, dass neben guten IT‒Systemen, Prozessen und Strukturen der wesentlichste Erfolgsfaktor für gelingende Veränderungen die Menschen sind.
Sie baut Brücken zwischen Bereichen und Hierarchien, damit Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen gemeinsam an ihrer erfolgreichen Zukunft bauen. Unternehmenskulturen sind für sie das Herzstück eines jeden Unternehmens.
Durch ihr hohes Engagement, ihre strukturierte Herangehensweise und ihre empathische Art, schafft sie es, die Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben und die Kompetenz und Motivation für die digitale Transformation zu steigern.
Was uns ausmacht
Zahlen statt Worte
Wir bringen Erfahrung auf den Punkt ohne Umwege, ohne Spielraum für Unklarheit. Ihre Ziele definieren wir gemeinsam messbar und steuern bei Bedarf zügig nach. So behalten Sie die Kontrolle über Fortschritt und Wirkung.
Keine endlosen Termine
Wir bereiten Termine gezielt vor und integrieren Themen, wo möglich. Fehlen Ressourcen, schaffen wir Klarheit bei IT‒Prioritäten und Raum für Transformation. Unser Ziel ist es Ihre Kompetenz zu stärken, nicht Abhängigkeit zu schaffen.
Wertschätzung auf allen Ebenen
Wertschätzung und Vertrauen sind für uns der Kern. Wir nehmen Ihre Ziele ernst, binden Führungskräfte und Mitarbeitende frühzeitig ein, als Grundlage für tragfähige Entscheidungen damit Ihre Transformation wirksam wird.
Klartext statt Floskeln
Sie erhalten von uns eine realistische Einschätzung direkt, fundiert und auf den Punkt. Damit sparen wir auf beiden Seiten Zeit, vermeiden Umwege und schaffen schnell Klarheit über den besten Weg nach vorn.
Sie wollen vorne bleiben?
Dann lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wo Digitalisierung und KI in Ihrem Geschäft den grössten Hebel hat. Ein erstes Gespräch bringt oft mehr Klarheit als 100 Slides. Wir besprechen Ihren Bedarf und entwickeln einen 4‒Schritte‒Plan, der klare Prioritäten, schnelle Entlastung und spürbare Ergebnisse schafft für echte Fortschritte in Ihrer digitalen Transformation. Kostenfrei und unverbindlich.
Suchet Consulting
Wir sind Ihr Partner für Digitale Transformation im Mittelstand,
die Kosten spart und Umsatz schafft
ohne Frust im Team.
© 2025 Miriam Suchet
Social Media